Startseite

Über uns ...

Wir sind ein junges dynamisches Unternehmen, das sich auf kleine bis mittelgroße Diamantkernbohrungen bis 600 mm Bohrdurchmesser spezialisiert hat. 

Einsatzbereiche ...

  • Kernbohrungen für Dunstabzugshauben
  • Einbau von Mauerkästen
  • Be- und Entlüftungsanlagen
  • Kamin- und Schornstein-Kernbohrung
  • Schlitze und Durchbrüche für Heizung und Lüftungsleitungen
  • Kernbohrungen zum nachträglichen Einbau von Ver- und Entsorgungsleitungen
  • Bohrungen für Hausanschlüsse
  • Probekerne für Material- und Baustoffprüfung
  • Durchbrüche, Befestigungen und Verankerungen
  • .... 

Keine versteckten Kosten ...

In aller Regel setzen sich die Kosten für eine oder mehrere Kernbohrungen bei uns aus zwei Positionen zusammen.

  • Anfahrtspauschale
  • Bohrkosten (Anzahl mal Festpreis pro Durchmesser)          
  • Mindestauftragsvolumen Euro 130,-- zzgl. Anfahrt

Soweit nicht anders vereinbart erfolgt eine Rechnungsstellung nach Abschluss der Arbeiten ohne Umsatzsteuerausweis gemäß  § 19 Abs. 1 UStG.

Anfahrtspauschale

  • Bis 20 Kilometer €   30,--           
  • Bis 30 Kilometer €   40,--            
  • Bis 40 Kilometer €   50,--            

Die Berechnung erfolgt auf Grundlage der einfachen Wegstrecke vom Firmensitz in Hameln bis Baustelle pro Auftrag und Arbeitstag.

Bohrkosten

  • Bis ⌀  202 mm                                             €   50,--            
  • Über ⌀  202 mm bis  ⌀  302 mm                  €   70,--               
  • Über ⌀  302 mm bis  ⌀  402 mm                  € 120,--           
  • Über ⌀  402 mm bis  ⌀  502 mm                  € 160,--           
  • Weiter Durchmesser auf Anfrage

Die Preisangabe gilt pro angefangene 20 cm Bohrtiefe in Wand (horizontal) oder Decke (senkrecht nach unten) in herkömmliches Mauerwerk bzw. Beton / armierten Stahlbeton.

Schrägbohrungen gegebenenfalls mit exakter Bestimmung des Austrittspunktes zzgl. 30 Prozent Aufschlag.

Überkopfbohrungen bis  ⌀  202  mm zzgl. 50 Prozent.

Voraussetzungen

  • Die jeweilige Bohrstelle ist markiert und der entsprechende Bohrdurchmesser steht bei Auftragserteilung fest.
  • Die Stelle, an der gebohrt werden soll, ist großräumig zugänglich.
  • Ein Stromanschluss (16A Absicherung) und gegebenenfalls Wasser (bei Bohrungen in Beton) steht kostenlos zur Verfügung.
  • Die Arbeitshöhe beträgt nicht mehr als 2,50 Meter.

Bildgalerie


Bielefeld_01

Bielefeld_02

...

...